 |
Informationszentrum Naturpark Goričko
Grad 191, 9264 Grad
tel.: (031) 354 149
e-mail: park.goricko@siol.net |
|
 
 |
|
Dienstag
DIENSTAG Schwammerlsuppe 35 dag Erdäpfel, 11 l Wasser, 2 dag Trockenpilze, 1 Lorbeerblatt, 2 Knoblauchzehen, Pfeffer, etwas Bohnenkraut, 1 dcl Sauerrahm, 1 EL Mehl
Geschälte Erdäpfel würfeln, in Wasser einlegen. Die sorgfältig gewaschenen, überbrühten und grob geschnittenen Pilze, das Lorbeerblatt und die anderen Gewürze zufügen, salzen und gar kochen. Das Mehl mit Sauerrahm verquirlen und in die Suppe einrühren. Aufkochen lassen, mit Knoblauch und etwas Essig abschmecken.
| Krautfleckerl Zutaten für 4 Personen Nudelteig: 20 dag Mehl, 2 Eier, Salz, 3 dag Schmalz 1 dag Zucker, 5 dag Zwiebel, 4dag Räucherspeck, 25 dag Weißkraut, eine Prise Kümmel, 0,5 dag scharfes Paprikapulver, 15 dag Tomatenconcasse (frische, geschälte und gewürfelte Tomaten) oder 2 dag Tomatenmark, 0,5 l Rotwein, Petersilie, Salz Zucker im Öl hell bräunen, feingehackte Zwiebeln und gewürfelten Speck dazugeben und kurz anrösten. Dann das gehackte Kraut, die Tomaten und Gewürze beifügen, mit lauwarmen Wasser aufgießen und weich dünsten. Mit Wein löschen und noch einmal kurz dünsten. Die aus dem Nudelteig zubereiteten Fleckerl mit dem Kraut mischen, salzen, mit Petersilie bestreuen, gut durchmischen, kurz erhitzen und servieren.
| Gezupfte Nockerl mit Mohn 25 dag Mehl, 1 bis 2 Eier, Wasser, kochendes Salzwasser, 4 dag Bauernschmalz, 1EL Sauerrahm, Mohn Aus Mehl und Ei einen Teig kneten, dick ausrollen etwas trocknen lassen. In breite Streifen schneiden und dann kleinere Stückchen abzupfen. In Salzwasser 10 Min. kochen, abgießen und mit warmen Wasser abspülen. In eine Schüssel geben, mit Schmalz und Sauerrahm binden und mit Mohn bestreuen.
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|